18.03.2012
Es soll ja Leute geben, die noch nie richtige Rückenschmerzen hatten. Denen kann ich nicht erklären, was ich seit Tagen durchmache. Die Anderen wissen sowieso, was ich meine. Für einen Läufer kommt noch erschwerend dazu, dass man plötzlich zur ungewohnt vielen Zeit auch noch ungewohnt wenig Bewegung hat. Das ist nicht gut. weiter lesen... (vorraussichtlich benötigte Zeit: 3:52 min)
Birgit am 21. März 2012 in 2012, kürzere Distanzen
12.02.2012
Ich liebe Jubiläen. Es gibt dann immer etwas Besonderes. Da der Glaspalastlauf sein 10. hat, wird drinnen gestartet und auch das Ziel wird drinnen sein.
Für die Vorbereitung ist das aber mal egal. Viel wichtiger, weil wirklich unangenehm, sind die niedrigen Temperaturen, die schon seit 2 Wochen in ganz Europa, und speziell halt auch bei uns herrschen. Das Thermometer hat den Gefrierpunkt schon lange nicht mehr gesehen. Tageshöchsttemperaturen von m i n u s 5 Grad waren schon viel. Training ist da für mich nur eingeschränkt möglich. Seit Rodgau bin ich erkältet. Norbert wehrt sich dagegen mehr oder weniger erfolgreich. Normalerweise ist leichter Husten und Schnupfen ja kein Problem. Bei solchen Außenverhältnissen wird es aber doch schwierig. weiter lesen... (vorraussichtlich benötigte Zeit: 4:27 min)
Birgit am 13. Februar 2012 in 2012, kürzere Distanzen
6.01.2012
Orkantief „Andrea“ hat seit 2 Tagen unsere Region fest im Griff.Es ist 8 Uhr, und ich zweifle, ob der Lauf überhaupt stattfinden kann. Doch die Homepage sagt, dass die Strecke noch in der Nacht in einem Großeinsatz der Feuerwehr von quer liegenden Bäumen geräumt wurde, und jetzt störungsfrei belaufbar ist. Schlimmer als das Blitzeis und der Schnee vom letzten Jahr (siehe Laufbericht 2011)kann es nicht werden. Und ich hab auch nicht wirklich Angst, von umstürzenden Bäumen getroffen zu werden. weiter lesen... (vorraussichtlich benötigte Zeit: 2:56 min)
Birgit am 12. Januar 2012 in 2012, kürzere Distanzen